Hier ein paar Bilder über unsere Aktionen

                                                                                                        

 

Die „Führungsgruppe Nord“ setzt sich aus Einsatzkräften der Feuerwehren Blaufelden, Gerabronn, Langenburg, Rot am See, Schrozberg und Wallhausen zusammen. Als Einsatzfahrzeuge stehen der Gruppe die Einsatzleitfahrzeuge (ELW) der FFW Schrozberg und Gerabronn, sowie der Mannschaftstransportwagen (MTW) der FFW Rot am See zur Verfügung.

 

Eine Führungsgruppe hat die Aufgabe, Entscheidungen für den Einsatzleiter vorzubereiten und ihn zu entlasten. Die Gruppe wird üblicherweise bei größeren Einsätzen tätig.

 

 

Hier stellen sich die einzelnen Abteilungen der Feuerwehr Gerabronn vor.

   
Jugendfeuerwehr  Löschzwerge
   
   
 Altersabteilung  Gerabronn
   
   
 Amlishagen  Dünsbach
   
   
 Michelbach  Sanitätsgruppe
   
   
 Wärmebildkameragruppe  Absturzsicherungsgruppe
   
   
Führungsgruppe  
   
   

 

 

 

Die Sanitätsgruppe der Feuerwehr Gerabronn wurde 2006 ins Leben gerufen.

 

Um verletzten Personen, aber auch eigenen Kameraden bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts effektive Hilfe leisten zu können, verfügen mehrere Kameraden über eine Sanitätsausbildung. Auch bei Verkehrsunfällen oder Einsätzen mit mehreren Verletzten unterstützen wir den Rettungsdienst bei der Versorgung der Personen.

 

 

Hallo und herzlich Willkommen bei den Löschzwergen

Wir sind die Jüngsten bei der Freiwilligen Feuerwehr Gerabronn. Bei uns können Kinder ab 5 Jahren in die Welt der Feuerwehr hineinschnuppern. Wer mal Lust hat herauszubekommen wie weit man mit einem D-Schlauch spritzen kann, oder was man bei einem Notfall auch als Kind schon tun kann, ist bei uns richtig. Doch bei den Löschzwergern steht nicht "nur" Feuerwehr auf dem Programm, sondern auch Spiele, Veranstaltungen oder Ausfahrten. Wir treffen uns alle 14 Tage Samstags im Gerätehaus in Gerabronn. Den aktuellen Übungsplan könnt ihr unter der Rubrik Downloads herunterladen. Schaut doch mal vorbei - die Teilnahme ist kostenlos!


Auf Euer Kommen freuen sich die Betreuer:

Ralf Lobpreis, Pascal Kurr, Sabine Göbel und Maren Nicklas

Hier haben wir ein paar Bilder für euch bereitgestellt.

Löschzwerge Bilder Aktionen

 

 

 

 

 

 

   
   
   

 

Für besonderes Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet

27. März 2025
Für besonderes Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet

Im Rahmen der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gerabronn wurden mehrere Einsatzkräfte für ihr Engagement ausgezeichnet. Die höchste Auszeichnung der Versammlung verdiente der Kamerad Willi Welk. Herr Welk ist bereits 1975...

Starkregen löst Trockenheit ab

27. März 2025
Starkregen löst Trockenheit ab

Am 8. Februar 2025 fand in der Stadthalle Gerabronn die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Stadtbrandmeister Matthias Trumpp eröffnete die Versammlung und blickte auf das Jahr 2024 zurück. Die 100...

Christbaumsammlung 2025

21. Dezember 2024
Christbaumsammlung 2025

Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Jugendfeuerwehr Gerabronn sammelt ihre ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Wann? Samstag, 11. Januar 2025 ab 9:00 Uhr Wo? Stadtteil Gerabronn, Teilorte werden nach...

Noochkärwe am 02. und 03. November 2024

10. Oktober 2024
Noochkärwe am 02. und 03. November 2024

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Feuerwehrabteilung Gerabronn wieder eine Noochkärwe mit einer vielseitigen Speisekarte. Neben Schlachtplatte, Siedfleisch, Blut- und Leberwurst werden Bratwurst, Schnitzel und weitere Spezialitäten angeboten. Zum Nachmittag...

Köpfe kennen in der Krise

08. Oktober 2024
Köpfe kennen in der Krise

Im Feuerwehrgesetz von Baden-Württemberg ist festgeschrieben, dass jede Gemeinde „eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten und zu unterhalten“ hat. Durch diese Regelung ist bei Bränden, Unglücksfällen und...

Zeltlager der Jugendfeuerwehr: Drei Tage voller Sonnenschein, Spaß und Badespaß

31. Juli 2024
Zeltlager der Jugendfeuerwehr: Drei Tage voller Sonnenschein, Spaß und Badespaß

Mit Freude blicken die Jugendlichen der Feuerwehr Gerabronn zurück auf das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Schwäbisch Hall. Dieses Jahr war die Jugendfeuerwehr zusammen mit circa 350 weiteren Jugendlichen aus dem ganzen...

Leistungsabzeichens in Silber erfolgreich absolviert

31. Juli 2024
Leistungsabzeichens in Silber erfolgreich absolviert

In den letzten Monaten haben Feuerwehrleute aus Blaufelden, Gerabronn und Langenburg intensiv für das Leistungsabzeichen trainiert und ihre Fähigkeiten und Zusammenarbeit erfolgreich unter Beweis gestellt. Das Leistungsabzeichen in Silber besteht...

Feuerwehrübung auf der Brettachhöhe: Brand in einem betreuten Wohnheim

31. Juli 2024
Feuerwehrübung auf der Brettachhöhe: Brand in einem betreuten Wohnheim

Die Feuerwehrabteilungen Dünsbach und Gerabronn führten eine gemeinsame Übung auf der Brettachhöhe durch. Das Szenario: Ein Brand in einem betreuten Wohnheim, der durch das Auslösen der Brandmeldeanlage (BMA) gemeldet wurde....