Fabrikbrand
Brandeinsatz > Fabrikbrand
Einsatzbericht
Großbrand in Billingsbach
Zu einem Brand, dessen schwarz aufsteigende Rauchfahne bereits über viele Kilometer Entfernung ausgemacht werden konnte, wurde die Feuerwehr Gerabronn am Mittwoch, dem 23. März 2022 um 11.15 Uhr gerufen. Im, von Gerabronn acht Kilometer entfernten, Blaufeldener Teilort Billingsbach brannten die Gebäude einer Firma für Imkereibedarf. Insgesamt waren an den Löschmaßnahmen zirka 160 Feuerwehrleute beteiligt, davon 33 aus Gerabronn. Mit 7 Fahrzeugen, darunter auch der Schlauchwagen (SW2000), und ergänzt um das TSF-W der Abt. Michelbach/Heide, rückten die Mitglieder der Gerabronner Wehr zum Brandort an. Weitere rund 18 Fahrzeuge kamen von den Feuerwehren aus Blaufelden und Schrozberg. Von der Feuerwehr Crailsheim wurde der Abrollbehälter Atemschutz angefordert, um die Atemschutzgeräteträger mit neuen Geräten versorgen zu können.
Mehrere Hallen der Firma, in denen Holz lagerte und verarbeitet wurde, fielen dem Feuer zum Opfer. Benachbarte Gebäude konnten durch den umsichtigen Einsatz der Feuerwehren vor weiteren Schäden bewahrt werden. Der gegenüberliegende Kindergarten wurde schnell geräumt und die Kinder zum Sportplatz gebracht. Von zwei Seen und dem Löschwasserbehälter in der Billingsbacher Ortsmitte verlegten die Feuerwehren mehrere Kilometer Schläuche, um das Löschwasser zum Brandobjekt zu bringen. Über zwei Versorgungsleitungen vom zirka einen Kilometer entferntenund 50 Höhenmeter tiefer gelegenen Rötelbach wurde – unterstützt durch zwei Zwischenpumpen – zusätzlich Löschwasser zur Jägergasse gepumpt. Auch ein Regenwasserreservoir und sogar ein Schwimmbad dienten als Löschwasserquelle.
Anwohner versorgten die Einsatzkräfte mit Kaffee und Getränken. Drei Feuerwehrmänner verletzten sich während des Einsatzes leicht und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Der Sachschaden kann bisher nur geschätzt werden, wird jedoch wohl in die Millionenhöhe gehen.