Wohnhausbrand in Ettenhausen
Brandeinsatz > Wohngebäude
Einsatzbericht
Zu einem Wohnhausbrand in Ettenhausen wurden die Feuerwehrabteilungen Schrozberg, Bartenstein, Ettenhausen und Riedbach am Mittwoch, dem 27. Juni 2018 kurz vor 15.00 Uhr gerufen. Schon zu Beginn der Löschmaßnahmen wurde auch die Abteilung Leuzendorf mit weiteren Atemschutzgeräteträgern nach Ettenhausen alarmiert.
Aus dem im Ortskern stehenden Wohnhauses rauchte es beim Eintreffen der Feuerwehr bereits heftig aus dem Dach, die Bewohnerin konnte sich und ihre Hunde rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Atemschutzgeräteträger löschten das Feuer im Innenangriff und – nachdem der Strom des Dachständers von den EnBW abgeschaltet war – auch über das Wendestrahlrohr der Drehleiter. Aus dem Korb der Drehleiter konnten auch die Ziegel entfernt werden, um an die Brandstellen im Dachbereich zu gelangen. Mit den Schläuchen des Schlauchwagens wurden zwei Versorgungsleitungen zur Ette verlegt, außerdem wurde das Löschwasser zunächst aus dem Hydrantennetz entnommen.
Die Mitglieder der Führungsgruppe „Nord“ wurden zur Unterstützung der Einsatzleitung ebenfalls nach Ettenhausen beordert und ein Abrollbehälter mit Atemschutzgeräten aus Crailsheim wurde angefordert.
Nach zirka einer Stunde war der Brand unter Kontrolle, Nachbargebäude waren nicht gefährdet. Insgesamt waren 64 Feuerwehrleute der Feuerwehr Schrozberg bis gegen 18.00 Uhr an der Einsatzstelle. Auch Bürgermeisterin Jacqueline Förderer machte sich vor Ort ein Bild von den Löscharbeiten. Die Feuerwehrleute der Abteilung Ettenhausen blieben weiterhin zur Brandwache noch vor Ort.
Da manche Anwohner keinen Strom mehr hatten, konnten Sie das WM-Spiel Deutschland gegen Südkorea nicht live verfolgen. Auch die Einsatzkräfte konnten sich nur telefonisch die Spielstände durchgeben lassen.